13.03.2025

Essen. Eine Ära geht mit dem 31.03.2025 zu Ende. Der langjährige Dezernent für die Personalangelegenheiten des nichtrichterlichen Dienstes der Sozialgerichtsbarkeit Nordrhein-Westfalens Uwe Gliese ist vom Präsidenten des Landessozialgerichtes Dr. Jens Blüggel in den Ruhestand verabschiedet worden. 

Herr Gliese begann 1978 seine Ausbildung für den gehobenen Justizdienst im OLG-Bezirk Düsseldorf. 1981 wechselte der Diplom-Rechtspfleger in die Sozialgerichtsbarkeit zum SG Duisburg. Nach zwischenzeitlicher Abordnung an das SG Düsseldorf wurde Herr Gliese im Januar 1991 an das LSG versetzt. Weitere Abordnungen führten ihn 1992 an das LSG für das Land Brandenburg und an das SG Gelsenkirchen. Er versah zwischenzeitlich die Aufgaben eines stellvertretenden Bezirksrevisors und eines stellvertretenden Leiters der Innenrevision. Am 01.09.2000 wurde Herr Gliese zum Geschäftsleiter des LSG bestellt. Seit Oktober 2006 war er schließlich Dezernent für die Personalangelegenheiten des nichtrichterlichen Dienstes, Beauftragter für den Haushalt und Beauftragter des Arbeitgebers für die Angelegenheiten der Schwerbehinderten des nichtrichterlichen Dienstes bei dem LSG NRW. Am LSG stieg er in die Laufbahngruppe des höheren Dienstes auf und wurde im März 2009 zum Leitenden Regierungsdirektor ernannt. 

Dr. Blüggel dankte Herrn Gliese bei seiner Verabschiedung im Namen aller Beschäftigten der nordrhein-westfälischen Sozialgerichtsbarkeit für sein Wirken und würdigte seinen durch unermüdliche Einsatzbereitschaft und Tatkraft gekennzeichneten Berufsweg. Beim Blick auf 46 Dienstjahre, davon fast 25 Jahre in den herausgehobenen Positionen als Geschäftsleiter und Dezernent für die Personalangelegenheiten des nichtrichterlichen Dienstes und Bevollmächtigter für den Haushalt, offenbare sich eine gewaltige berufliche Lebensleistung. Herr Gliese habe ein großes Wissen sowie umfangreiche Erfahrung und dadurch - ergänzt durch seine zugewandte, ausgleichende Art - ein hohes Ansehen erworben. Sein Rat sei immer wertvoll und von allen geschätzt, seine Lösungsansätze immer fundiert und konstruktiv gewesen. Seine Expertise im Haushaltsrecht sei besonders hervorzuheben. Mit großer Sorgfalt habe er für angemessene Arbeitsbedingungen - im Rahmen des haushalterisch Möglichen - gesorgt. Als „Baumeister“ habe Herr Gliese zahlreiche Bauprojekte mit viel Engagement und Geduld begleitet.

Für Fragen, Kommentare und Anregungen steht Ihnen zur Verfügung: pressesprecher@lsg.nrw.de